Thymian, sonnige Würzkraft. Verfeinert die Mittelmeer-Küche.
Thymian ist ein Gewürzkraut, das die Sonne liebt. Sein Charakter ist geprägt von seiner intensiven Aromakraft, untermalt von einer herben Bitternote. So verleiht er Lamm, Geflügel, Wild, Fisch, Schweine- und Hackfleisch, Hülsenfrüchten, Tomaten und Zucchini kräftigen Kräutergeschmack. Auch mit anderen Gewürzkräutern des Südens, wie Rosmarin, Oregano, Salbei, Lorbeer und Basilikum, lässt sich Thymian wunderbar kombinieren.
Bereits in der Antike wurde der Thymian von Köchen und Ärzten gleichermaßen verehrt. Der im Mittelmeergebiet beheimatete Thymian wird getrocknet, gerebelt oder auch frisch in der Küche verwendet. Pizza, Pastasauce, Kartoffeln, Polenta gehören zu den wohl bekanntesten Thymian-Rezepten. Thymian sollte mitkochen oder mitschmoren, damit er sein Aroma besonders gut entfaltet.
Bio-Kontrollstelle:
DE-Öko-001
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Bio Wagners Würzgeheimnis: Thymian bereits zu Beginn der Garzeit zugeben. So entfaltet sich seine nachhaltige Würze am besten.